|
Bitte nicht durch die "Amerschlucht"gehen.
Sie ist zwar sehr schön, aber für Radfahrer, Pilger mit Kinderwagen
oder mit kleinen Kindern nicht zu empfehlen (außer Ihre Kinder sind schon
etwas größer und lieben es abenteuerlich). Sobald es ein wenig feucht ist oder wenn es geregnet hat,
ist die Schlucht ziemlich rutschig, mit Holzbohlen, Metallgittern und vielen
Stufen versehen. Wir empfehlen, den Radweg über Peitin zu benutzen, das
mag etwas langweiliger sein, ist aber sicherer!
|
Von Marktoberdorf nach Kempten nicht über Wald und die nachfolgende
"Hängebrücke" nach Görisried fahren, sondern den Hauptweg wählen:
über Geisenried und Oberthingau
nach Görisried (mit Kindern spätestens hier übernachten, sonst wird es zu spät).
Die weitere Strecke durch den Kempter Wald ist nur lang, aber nicht gefährlich.
|
|
|
Der sog. "Brettlesweg" durchs Wiesfilz hinter der Wieskirche ist zwar
nicht lang (1/2 km), aber ob man ihn mit Kinderwagen gehen kann? Für
Radpilger evtl. geeignet, wenn sie bereit sind, das Rad auch mal über einen
Zaun zu hieven oder das Gepäck abzubauen. Bitte anhand des beigefügten
Bildes selbst entscheiden, ob er für Sie fahrbar ist.
|
Von Kempten nach Weitnau nicht über den "Sonneckgrat" fahren, sondern:
Wenn man im Wirlinger Wald die Bahntrasse erreicht, auf dieser
bleiben und ihr bis nach Weitnau hinein folgen (Fahrradweg).
|
|